Mit „AUFWARTUNG mit KUNST“ verwandelt sich der Kreativ-Bahnhof um die Tanz Station in Barmen am 3. Oktober 2025 (18:00–20:00 Uhr) in einen überraschenden Kunst- und Begegnungsraum. Ein Zusammenspiel aus bildender Kunst, Performance und Musik lädt das Publikum zum Entdecken ein. Die Fortsetzung des Formats „Warten mit Kunst“ ist eine Kooperation der Tanz Station mit Next.Impuls e.V. und weiteren Künstler*innen.
Was rund um die Tanz Station und ursprünglich im Rahmen des geförderten Projektes „Reallabore für InnenBandStadt“ (2024) begann, wird in diesem Jahr erfolgreich weiterentwickelt. Erneut bespielt das künstlerische Kernteam aus Andrea Raak (bildende Kunst), Ralf Silberkuhl (Medienkunst), Andreas M. Wiese (Malerei), Thusnelda Mercy & Pascal Merighi (Kompanie merighi | mercy) den Kreativ-Bahnhof in Barmen. Wechselnde großformatige Kunst-Banner an der Außenwand zum Bahnsteig, individuelle Staircase-Expos in der Tanz Station, Bahnhofsgespräche und ergänzende Balkon-Konzerten mit regionalen Musiker*innen machen die Innen- und Außenbereiche des Bahnhofs zu einem wandelbaren Kunst-Ort.
Im Rahmen von „AUFWARTUNG mit KUNST“ wird das inzwischen etablierte Format als Kooperation zwischen der Tanz Station – Barmer Bahnhof und Next.Impuls e.V. um eine performative Komponente ergänzt. Hinzu kommen interdisziplinäre Performances und Interventionen, die gemeinsam mit Akteur*innen der lokalen Kunstszene wie Narumi Saso (Performance) sowie Tina Hermann, Arian David Stettler und Miku Konuma (Trio „eindeutig[…]zweideutig“) das Publikum in unerwartete Bewegungs- und Begegnungsräume führen. Fragmente der Inszenierung „Das Blaue in mir“, die das Choreograf*innen-Duo merighi | mercy mit Tänzer*innen aus dem Masterstudiengang Tanzkomposition der Folkwang Universität der Künste entwickelt hat, bereichern den interdisziplinären Abend um eine Mischung aus bewegenden Körpern und Erzählung.
Anknüpfend an den Performance-Abend am 3. Oktober wird die Reihe am 9. November 2025 unter dem Titel „Wir bewegen uns weiter“ fortgesetzt. Weitere Informationen zum Programm und den teilnehmenden Künstler*innen folgen.
Freitag, 3. Oktober 2025
18:00–20:00 Uhr
Tanz Station – Barmer Bahnhof (Hans-Dietrich-Genscher Platz 2, 42283 Wuppertal)
„Dancing Colours, ein Fest der Farben“ war ein Tag voller kreativer Energie und inspirierender Begegnungen. Über 20 Künstler*innen verwandelten die leerstehende Fabrik in der Germanenstraße 41a in einen lebendigen Ort, an dem Tanz, Performance, Live-Painting, Ausstellungen und mehr erlebbar wurden. Dank der Unterstützung von Renaissance AG, Kulturbüro Wuppertal, Jackstädt-Stiftung, Sparkasse und Wuppertal Marketing, der Tanz Station – Barmer Bahnhof und den unermüdlichen CoCreators konnten wir das historische Gebäude in neuen Farben erstrahlen lassen. Der persönliche Austausch zwischen Publikum und Künstler*innen, das gemeinsame Erleben der Kunst in urbanen, neu zu entdeckenden Räumen und die vielen Gespräche machten den Tag zu etwas ganz Besonderem. Einmal mehr wurde deutlich, wie lebendig und verbindend Kunst sein kann, und wie wichtig solche Events für das kulturelle Leben Wuppertals sind.
Diese Künstler*innen ließen die Farben tanzen:
Bianca Baierl / Baptiste Bersoux / Jennie Boultbee / Zara Gayk / Julio César Iglesias Ungo / Claudia Iglesias Ungo / Evan Inguanez / Tina Hermann / Andreas Kling / Annika Kompart / Miku Konuma / Antoine Luc Koutchouk Charbonneau / merighi | mercy / Stefano Milione / Kim Münster / Jorge Puerta Armenta / Andrea Raak / Narumi Saso / Kenji Shinohe / Ralf Silberkuhl / Arian Stettler / Kenji Takagi / TANZRAUSCHEN / Tanz Station – Barmer Bahnhof / Andreas M. Wiese / Tetiana Znamerovska
ehem. Fabrik Halbach & Meister
Germanenstrasse 41a
42277 Wuppertal
Knopfabrik
Alarichstr. 18
42281 Wuppertal
die börse
Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Unsere Projektförderer
Kooperationspartner
und Unterstützer
Spendenkonto: Next.Impuls e.V. – Stadtsparkasse Wuppertal – DE56 3305 0000 0000 1613 56